Datenschutz

1. Verantwortliche – Name und Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Die Informationen zum Datenschutz gelten für die Datenverarbeitung durch

Verantwortliche:
StickTo UG (haftungsbeschränkt)
Telefon: 0176 2319 3550
E-Mail: philipp@stick-to.de

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter, Philipp Özren, ist über die genannte E-Mailadresse oder Telefonnummer zu erreichen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, Art und Zweck der Verwendung dieser Daten

2.1 Besuch der Webseite

Beim Aufruf der Webseite stick-to.de sendet der verwendete Browser auf dem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Webseite, wobei die Informationen temporär in einem Logfile gespeichert werden. Dabei werden generell folgende Informationen ohne Zutun des Nutzers erfasst:

  • Datum und Uhrzeit des Webseitenzugriffs;
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners;
  • Name und URL der abgerufenen Datei;
  • Die Referer-URL, d.h. die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte;
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners und der Name des Internet-Providers.
  • Die genannten Daten werden bis zur automatischen Löschung gespeichert.

    Die aufgeführten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus zur Webseite stick-to.de;
  • Verbesserung der Sicherheit und Stabilität der Webseite;
  • Gewährleistung einer nutzerfreundlichen Nutzungsmöglichkeit unserer Webseite.
  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die oben genannten Gründe zur Erhebung der Daten sind unser berechtigtes Interesse und wir verwenden die erhobenen Daten keinesfalls, um Rückschlüsse auf die Ihre Person oder die sonstigen Besucher unserer Webseite zu ziehen.

    2.2 Soziale Medien
    2.2.1 Facebook Plugins (Like & Share-Button)

    Auf dieser Webseite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

    Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Webseite. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

    Wenn Sie diese Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Webseite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Webseite auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

    Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

    Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    2.2.2 Twitter Plugin

    Auf dieser Webseite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.

    Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

    2.2.3 Instagram Plugin

    Auf dieser Webseite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

    Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Webseite mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

    Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

    3. Tools – Webseite und App

    3.1 Google Analytics

    Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Analysedienst der Google Inc., um dem Nutzer ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Die IP-Adressen der Besucher werden nur anonymisiert gespeichert, die gewonnenen Daten können folglich nicht benutzt werden, um Rückschlüsse auf die Identität der Besucher zu schließen. Google Analytics nutzt eine Werbe-ID, um zielgerichtetere Werbung zu ermöglichen. In den Einstellungen Ihres mobilen Endgerätes kann man die Nutzung dieses Dienstes beschränken. Für Android: Einstellungen > Google > Anzeigen > Werbe-ID zurücksetzen. Für iOS: Einstellungen > Datenschutz > Werbung > Kein Ad-Tracking. Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.

    3.2 AppServer – Google-Firebase

    Die StickTo-App verwendet Firebase der Google Inc. als Authentifizierungsdienst und Serveranbieter. Auf den Servern von Firebase speichern wir alle Inhalte und Daten, die der Nutzer zur Verfügung stellt und/oder erstellt (z.B. Posts und Direktnachrichten). Namentlich verwenden wir die Dienste Real-Time-Database und den Cloud-Firestore. Die Server stehen innerhalb der EU. Firebase erhebt die IP-Adresse des Nutzers, das eingegebene Passwort und die E-Mail-Adresse des Accounts, um eine sichere Authentifizierung für das soziale Netzwerk und den Nutzer zu ermöglichen. Google agiert im Allgemeinen als „Auftragsverarbeiter“ im Sinne der DSGVO, die Daten stehen unter der Kontrolle des Kunden. Die StickTo UG (haftungsbeschränkt) ist damit verantwortlich für die Verpflichtungen und die Erfüllung der Rechte einer Person in Bezug auf Ihrer personenbezogenen Daten oder Informationen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Firebase finden Sie hier: https://firebase.google.com/support/privacy.

    3.3 Verlinkungen in der App

    Um unsere Vertragspflichten zu erfüllen, verlinken wir innerhalb der App auf Videos zu Berufen. Es handelt sich dabei um Videos externer Kooperationspartner von StickTo. Vor der Weiterleitung werden Sie von Ihrem mobilen Endgerät gefragt, sofern nicht in den Einstellungen ausgeschaltet, ob Sie die Weiterleitung gestatten möchten. Auf den Seiten gelten die eigenen Bedingungen der entsprechenden Webseitenbetreiber.

    4. Anmeldung für unseren Newsletter/Werbeaktionen

    Wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. A DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre angegebene E-mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig Informationen über Neuigkeiten und Werbeaktionen zu senden. Möchten Sie sich vom Newsletter abmelden, können Sie das jederzeit über den Link in der Mail durchführen.

    5. Registrierung als Benutzer

    Willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen wichtige Informationen über Ihren StickTo-Account oder neue Features und Updates unverschlüsselt zu senden. Die Einwilligung geben Sie mit Akzeptieren der Datenschutzbestimmungen. E-Mails zu Werbezecken sind nicht hiervon erfasst. Die Löschung Ihres Accounts ist jederzeit möglich.

    5.1 Login mit Google und Apple

    Sie haben die Möglichkeit, sich durch Google (Google Ireland Limited), oder durch Apple (Apple Distribution International Ltd.) für unsere App zu registrieren. Die Nutzung dieser Registrierungsmöglichkeit ist freiwillig, weitere Informationen zum Datenschutz bei den Diensten finden Sie hier: https://www.apple.com/de/legal/privacy/, https://policies.google.com/privacy?gl=de.

    6. Weitergabe der Daten

    Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen, als den im Folgenden aufgeführten Zwecken, findet nicht statt.
    Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt haben;
  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben;
  • Für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht;
  • Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, insbesondere durch unsere Zahlungsabwickler, die zur Verarbeitung der Nutzeranfragen verantwortlich sind;
  • Die Daten zur internen Verarbeitung von Google-Firebase verwendet werden müssen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google-Firebase finden Sie hier: https://firebase.google.com/support/privacy
  • 7. Betroffenenrechte

    Sie haben das Recht, ...

  • ... gem. Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber welchen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • ... gem. Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • ... gem. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • ... gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • ... gem. Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • ... gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung uns gegenüber jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • ... gem. Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
  • 8. Widerspruchsrecht

    Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
    Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine entsprechende E-Mail an info@stick-to.de.

    9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2021.

    Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

    Unternehmen: StickTo UG (haftungsbeschränkt)
    Telefon: 0176 2319 3550
    E-Mail: philipp@stick-to.de